Demokratie stärken - Wissen erweitern: Rechtsextreme Einflussnahme im digitalen Raum TikTok, Spieleplattformen, Online-Communities, Instagram, Twitch, Facebook, Youtube uvm: Referent Stephen Albrecht zeigt, wie Rechte im Netz agieren und welche Strategien sie verfolgen.

Mo. 06.10.2025 18:30–21:00 Uhr
ESG Flensburg, Campelle, Thomas-Fincke-Straße 16, DE-24943 Flensburg

TikTok, Spieleplattformen, Online-Communities, Instagram, Twitch, Facebook, Youtube und vieles mehr – für Rechtsextreme gibt es zahlreiche Möglichkeiten, menschenfeindliches Gedankengut unter die Leute zu bringen. Rechtsextremismus im digitalen Raum ist laut, brutal, voller Hass oder auch ganz leise und nicht immer direkt als solcher erkennbar. Auf vielen Ebenen beeinflussen Rechtsextreme die User*innen. Die Reichweite rechtsextremer Plattformen und Inhalte ist in den vergangenen Jahren mit dem digitalen Fortschritt ständig gestiegen.

Diese digitale rechte Mobilisierung stellt eine große Gefahr für die Gesellschaft und die Demokratie dar.

Stephen Albrecht forscht seit einigen Jahren zu diesem Thema und zeigt, wie Rechte im Netz agieren und welche Strategien sie dabei verfolgen. Die Teilnehmenden erfahren, wo diese Aktivitäten stattfinden und wie sinnvoll damit umzugehen ist, wenn wir unsere Demokratie schützen wollen.

Programm:

18.30 Uhr Ankommen mit Imbiss

19 Uhr Impulsvortrag

20 Uhr Austausch und Diskussion

21 Uhr Veranstaltungsende

Der Referent:

Foto von Stephen Albrecht mit folgendem Text:

Stephen Albrecht forscht seit vielen Jahren zum Thema Rechtsextremismus auf Online-Plattformen und Social Media sowie zum Thema Verschwörungstheorien. Er arbeitet als Projektkoordinator des trinationalen Forschungsverbunds Social Work and the Far Right in European Democracies (SoFRiED) an der Hochschule Neubrandenburg.

Ort und Anmeldung

Wo: Campelle der Evangelischen Studierendengemeinde, Thomas-Fincke-Straße 16

24943 Flensburg

Wann: 6. Oktober 2025, 18.30 – 21.00 Uhr

Kosten: Für die Teilnehmenden entstehen keine Kosten. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl jedoch erforderlich.

Anmeldung: Per Email an Jenna.Buckley@kirche-slfl.de

Anmeldeschluss: 29. September 2025

Datum Mo. 06.10.2025 18:30–21:00 Uhr
Ort ESG Flensburg, Campelle, Thomas-Fincke-Straße 16, DE-24943 Flensburg
Veranstaltungsart Präsenzveranstaltung
Leitung Mareike Brombacher, Silke Nicoline Hansen
Mitwirkende

Pastorin Katja Pettenpaul

Zielgruppen

Ehrenamtliche
Erwachsene
Jugendliche
Lehrkräfte
Pastorinnen und Pastoren
Studierende

Altersgruppen

13-18 Jahre - Jugendliche
19-27 Jahre - Junge Erwachsene
30-50 Jahre - Erwachsene
51-65 Jahre - 50 plus
65-75 Jahre - 65 plus
75-99 Jahre - Senioren

Barrierefrei

Ja, der Ort ist barrierefrei erreichbar

Veranstalter

Erwachsenenbildung
Wassermühlenstr. 12
DE - 24376 Kappeln

mareike.brombacher@kirche-slfl.de
+49 4642 911117
www.kirchenkreis-schleswig-flensburg.de/kirchenkreis/dienste-und-werke/erwachsenenbildung

Mitveranstalter

ESG Flensburg
Thomas-Fincke-Straße 16
DE - 24943 Flensburg

+49 461 8052759
info@esg-flensburg.de
www.esg-flensburg.de

Ökumenische Arbeitsstelle des Kirchenkreises Schleswig-Flensburg
Wassermühlenstraße 12
DE - 24376 Kappeln

Termin teilen